Wiesbaden, Breitkopf and Härtel, 1897
Resource Information
The event Wiesbaden, Breitkopf and Härtel, 1897 represents a publication, printing, distribution, issue, release or production of resources found in San Francisco Public Library.
The Resource
Wiesbaden, Breitkopf and Härtel, 1897
Resource Information
The event Wiesbaden, Breitkopf and Härtel, 1897 represents a publication, printing, distribution, issue, release or production of resources found in San Francisco Public Library.
- Label
- Wiesbaden, Breitkopf and Härtel, 1897
- Provider date
- 1897
91 Items that share the ProviderEvent Wiesbaden, Breitkopf and Härtel, 1897
Context
Context of Wiesbaden, Breitkopf and Härtel, 1897Publication of
No resources found
No enriched resources found
- Adrast, [D. 137] : (Fragment), Musik von Franz Schubert ; Oper von Joh. Mayrhofer, (electronic resource)
- An den frühling, D. 338 : für vier Männerstimmen, componirt von Franz Schubert ; Gedicht von Schiller, (electronic resource)
- An die Sonne, [D. 439] : für 4 Singstimmen mit Begleitung des Pianoforte, componirt von Franz Schubert ; Gedicht von J.P. Uz, (electronic resource)
- Begräbnisslied, [D. 168] : für 4 Singstimmen mit Begleitung des Pianoforte, componirt von Franz Schubert ; [Text] von F.G. Klopstock, (electronic resource)
- Beitrag zur fünfzigjährigen Jubelfeier des Herrn von Salieri, D. 407, von seinem Schüller Franz Schubert, (electronic resource)
- Bergknappenlied, [D. 268] : für vier Männerstimmen mit Begleitung des Pianoforte, componirt von Franz Schubert, (electronic resource)
- Cantate (zum Geburtstag des Sängers Michael Vogl), [D. 666] : für 3 singstimmen mit Begleitung des Pianoforte, by Franz Schubert, (electronic resource)
- Cantate zu Ehren Josef Spendou's, [D. 472] op. 128 : für Soli, Chor, und Orchester, componirt von Franz Schubert ; Worte von Joh. Hoheisel, (electronic resource)
- Cantate zur 50 jährigen Jubelfeier Salieri's, D. 441 : für drei Männerstimmen mit Begleitung des Pianoforte, componirt von Franz Schubert, (electronic resource)
- Cantate zur Feier der Genesung der Irene Keisewetter, [D. 936] : für Männer- und Frauenstimmen mit Begleitung des Pianoforte zu vier Händen, componirt von Franz Schubert, (electronic resource)
- Cantate zur Namensfeier meines Vaters, [D. 80] : Gedichtet und für drei Männerstimmen mit Begleitung der Guitarre, by Franz Schubert, (electronic resource)
- Chor der Engel, aus Goethe's "Faust" [D. 440] : für gemischten Chor, componirt von Franz Schubert, (electronic resource)
- Claudine von Villa Bella : Singspiel in 3 Akten : [D. 239], by Franz Schubert ; [words by] J.W. v. Goethe, (electronic resource)
- Coronach, [D. 836 / op. 52, no. 4] : Totengesang der Frauen und Mädchen : für dreistimmegen Frauenchor mit Begleitung des Pianoforte, componirt von Franz Schubert ; [text] aus Walter Scott's "Fräulein am See" ; [deutsche Übersetzung, D. Adam Storck?], (electronic resource)
- Das Abendroth, [D. 236] : für 3 Singstimmen mit Begleitung des Pianoforte, componirt von Franz Schubert ; Gedicht von Kosegarten, (electronic resource)
- Das Dörfchen [D. 598a (sketch)], by Franz Schubert, (electronic resource)
- Das Dörfchen, [D. 598/op. 11, no. 1] : für vier Männerstimmen mit Begleitung des Pianoforte oder der Guitarre, componirt von Franz Schubert ; Gedicht von Bürger, (electronic resource)
- Das Grab, [D. 330], componirt von Franz Schubert ; Gedicht von J.G.v. Salis, (electronic resource)
- Der 23. Psalm, [D. 706] : für 2 Sopran- und 2 Altstimmen mit Begleitung des Pianoforte, by Franz Schubert, (electronic resource)
- Der 92. Psalm, [D. 953] : (In herbräischer Sprache) : für gemischten Chor und Bariton-Solo, componirt von Franz Schubert, (electronic resource)
- Der Entfernten, [D. 331] : für vier Männerstimmen, componirt von Franz Schubert ; Gedicht von J.G. v. Salis, (electronic resource)
- Der Geistertanz, D. 494 : für vierstimmigen Männerchor, componirt von Franz Schubert ; Gedicht von Matthisson, (electronic resource)
- Der Gondelfahrer, [D. 809], op. 28 : für vier Männerstimmen mit Begleitung des Pianoforte, componirt von Franz Schubert ; Gedicht von J. Mayrhofer, (electronic resource)
- Der Hochzeitbraten, [D. 930] : Terzett für Sopran, Tenor, und Bass mit Begleitung des Pianoforte, componirt von Franz Schubert ; Gedicht von Fr. v. Schober, (electronic resource)
- Der Schnee zerrinnt, [D. 130] : Als Canon für drei Singstimmen, componirt von Franz Schubert, (electronic resource)
- Der Tanz, [D. 826] : für 4 Singstimmen mit Begleitung des Pianoforte, componirt von Franz Schubert ; Gedicht von Schnitzer, (electronic resource)
- Dessen Fahne Donnerstürme wallte, [D. 58] : für drei Männerstimmen, by Franz Schubert ; Worte aus Schiller's "Elysium", (electronic resource)
- Die Berge, [D. 634], op. 57, no. 2 : für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte, componirt von Franz Schubert ; Gedicht von Friedrich Schlegel, (electronic resource)
- Die Einsiedelei, [D. 337] : für vier Männerstimmen, componirt von Franz Schubert ; Gedicht von J.G. v. Salis, (electronic resource)
- Die Nacht, [D. 983, op. 17, no. 4], by Franz Schubert, (electronic resource)
- Die Nachtigall, [D. 724; op. 11, no. 2] : für vier Männerstimmen mit Begleitung des Pianoforte oder der Guitarre, componirt von Franz Schubert ; Gedicht von Unger, (electronic resource)
- Die zwei Tugendwege, [D. 71], by Franz Schubert ; Gedicht von Friedrich Schiller, (electronic resource)
- Drei Gesänge. Wehmuth, op. 64 [D. 825] : für vier Männerstimmen, componirt von Franz Schubert ; Gedicht von H. Hüttenbrenner, (electronic resource)
- Dreifach ist der Schritt der Zeit, [D. 69] : Als Canon für drei Singstimmen, componirt von Franz Schubert ; Worte aus Schiller's "Sprüche des Confucius", (electronic resource)
- Erlkönig [D. 328d], op. 1 : für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte, componirt von Franz Schubert ; Ballade von J.W. v. Goethe, (electronic resource)
- Ewige Liebe, [D. 825a], by Franz Schubert ; Gedicht von E. Schulze, (electronic resource)
- Flucht, [D. 825b], by Franz Schubert ; Gedicht von C. Lappe, (electronic resource)
- Frühlingsgesang, D. 709, by Franz Schubert, (electronic resource)
- Frühlingslied, [D. 243] : für drei Männerstimmen, by Franz Schubert, (electronic resource)
- Gebet, [D. 815] op. 139 : für 4 Singstimmen mit Begleitung des Pianoforte, by Franz Schubert, (electronic resource)
- Geist der liebe, op. 11, no. 3 : für vier Männerstimmen mit Begleitung des Pianoforte oder der Guitarre, componirt von Franz Schubert ; Gedicht von Matthisson, (electronic resource)
- Genügsamkeit, [D. 143], op. 109, no. 2 : für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte, componirt von Franz Schubert ; Gedicht von Franz v. Schober, (electronic resource)
- Gesang der Geister über den Wassern [D. 714a, sketch?/fragment], by Franz Schubert, (electronic resource)
- Gesang der Geister über den Wassern, [D. 538] : für vier Männerstimmen, componirt von Franz Schubert ; Gedicht von Goethe, (electronic resource)
- Gesang der Geister über den Wassern, [D. 714, op. 167] : für acht Männerstimmen mit Begleitung von Streichinstrumenten, componirt von Franz Schubert ; Gedicht von Goethe, (electronic resource)
- Glaube, Hoffnung und Liebe, [D. 954], by Franz Schubert, (electronic resource)
- Goldner Schein, [D. 357] : Als Canon für drei Singstimmen, componirt von Franz Schubert ; Worte aus Matthisson's "Abendlandschaft", (electronic resource)
- Gott der Weltschöpfer, [D. 986, op. 112, no. 2], by Franz Schubert, (electronic resource)
- Gott im Ungewitter, [D. 985] op. 112, [no. 1], by Franz Schubert, (electronic resource)
- Gott in der Natur, [D. 757] : für 2 Sopran- und 2 Altstimmen mit Begleitung des Pianoforte, by Franz Schubert ; Gedicht von J.W.L. Gleim, (electronic resource)
- Hier umarmen sich getreue Gatten, [D. 60] : für drei Männerstimmen, componirt von Franz Schubert ; Worte aus Schiller's "Elysium", (electronic resource)
- Hymne an den Unendlichen, [D. 232, op. 112, no. 3], by Franz Schubert, (electronic resource)
- Hymne, D. 948 : für acht Männerstimmen (Soli und Chor), componirt von Franz Schubert ; [Text] von A. Schmidl, (electronic resource)
- Hymne, [D. 948 for men's voices and winds] : für acht Männerstimmen (Soli und Chor) mit Begleitung von Blasinstrumenten, componirt von Franz Schubert ; [words by] A. Schmidl, (electronic resource)
- Im Gegenwärtigen Vergangenes, [D. 710] : für vier Männerstimmen mit Begleitung des Pianoforte, componirt von Franz Schubert ; Gedicht von Goethe, (electronic resource)
- Klage um Ali Bey, [D. 140] : für Frauenstimmen mit Begleitung des Pianoforte, componirt von Franz Schubert ; Ged. von M. Claudius, (electronic resource)
- La pastorella, [D. 513] : für vier Männerstimmen mit Begleitung des Pianoforte, componirt von Franz Schubert ; Gedicht von Goldoni, (electronic resource)
- Lazarus, oder Die Feier der Auferstehung, [D. 689] : Religiöses Drama in 3 Handlungen von A.H. Niemeyer : fur Solostimmen, Chor und Orchester (Fragment), componirt von Franz Schubert, (electronic resource)
- Lebenslust, [D. 609] : für 4 Singstimmen mit Begleitung des Pianoforte, componirt von Franz Schubert, (electronic resource)
- Lied im Freien, [D. 572] : für vierstimmigen Männerchor, componirt von Franz Schubert ; Gedicht von J.G. v. Salis, (electronic resource)
- Mailied, [D. 129] : für drei Männerstimmen, by Franz Schubert ; [Text] von Hölty, (electronic resource)
- Mirjam's Siegesgesang, [D. 942], op. 136 : für Sopran-Solo und Chor mit Begleitung des Pianoforte, by Franz Schubert ; Gedicht von Franz Grillparzer, (electronic resource)
- Mondenschein, [D. 875] op. 102 : für fünf Männerstimmen, componirt von Franz Schubert ; Gedicht von Fr. von Schober, (electronic resource)
- Nachtgesang im Walde, [D. 913] : für vier Männerstimmen und vier Hörner, componirt von Franz Schubert ; Gedicht von J.G. Seidl, (electronic resource)
- Nachtmusik, [D. 848] op. 156 : für vierstimmigen Männerchor, componirt von Franz Schubert ; Gedicht von Sigmund Freiherr von Seckendorf, (electronic resource)
- Namensfeier für Franz Michael Vierthaler, [D. 294], by Franz Schubert, (electronic resource)
- Osterlied, D. [168a/formerly D. 987] : für 4 Singstimmen mit Begleitung des Pianoforte, by Franz Schubert ; [Text] von F.G. Klopstock, (electronic resource)
- Punschlied, [D. 277], by Franz Schubert ; [text] von Schiller, (electronic resource)
- Quartett [Des Tages Weihe, D. 763], op. 146 : für Sopran, Alt, Tenor und Bass mit Begleitung des Pianoforte, componirt von Franz Schubert, (electronic resource)
- Ruhe, schönstes Glück der Erde, [D. 657] : für vier Männerstimmen, componirt von Franz Schubert, (electronic resource)
- Schlachtlied, [D. 912] op. 151, by Franz Schubert, (electronic resource)
- Sehnsucht, [D. 656] : für fünf Männerstimmen, componirt von Franz Schubert ; Gedicht von Goethe, (electronic resource)
- Selig durch die Liebe, [D. 55] : für drei Männerstimmen, componirt von Franz Schubert ; Worte aus Schiller's Hymne "Der Triumph der Liebe", (electronic resource)
- Ständchen, [D. 920, version a] : für eine Altstimme und vierstimmigen Männerchor mit Begleitung des Pianoforte, componirt von Franz Schubert ; Gedicht von Franz Grillparzer, (electronic resource)
- Todtengräberlied, [D. 38] : für drei Männerstimmen, componirt von Franz Schubert, (electronic resource)
- Trinklied [Auf! jeder sei nun froh, D. 267] : für vier Männerstimmen mit Begleitung des Pianoforte, componirt von Franz Schubert, (electronic resource)
- Trinklied [Freunde, sammelt euch im Kreise, D. 75] : für vier Männerstimmen (Soli und Chor) mit Begleitung des Pianoforte, by Franz Schubert, (electronic resource)
- Trinklied aus dem XIV. Jahrhundert [D. 847] op. 155 : für vier Männerstimmen, componirt von Franz Schubert ; (Text aus Rittgräff's "Historische Antiquitäten), (electronic resource)
- Trinklied im Mai, [D. 427] : für drei Männerstimmen, by Franz Schubert ; [Text] von Hölty, (electronic resource)
- Trinklied im Winter, [D. 242] : für drei Männerstimmen, componirt von Franz Schubert ; [Text] von Hölty, (electronic resource)
- Trinklied, [D. 148, op. 131, no. 2] : für drei Männerstimmen (Solo und Chor) mit Begleitung des Pianoforte, componirt von Franz Schubert ; Gedicht von Castelli, (electronic resource)
- Unendliche freude, [D. 54] : Als Canon für drei Bassstimmen, by Franz Schubert ; Worte aus Schiller's "Elysium", (electronic resource)
- Verschwunden sind die Schmerzen, [D. 88] : Canon für drei Männerstimmen, componirt von Franz Schubert, (electronic resource)
- Vier Gesänge. Jünglingswonne, [D. 983], op. 17, [no.] 1 : für vier Männerstimmen, componirt von Franz Schubert ; Gedicht von Matthinsson, (electronic resource)
- Vorüber die stöhnende Klage, [D. 53] : für drei Männerstimmen, by Franz Schubert ; Worte aus Schiller's "Elysium", (electronic resource)
- Wer die steile Sternenbahn, [D. 63] : für drei Männerstimmen, by Franz Schubert ; Worte aus Schiller's Hymne "Der Triumph der Liebe", (electronic resource)
- Wer ist gross?, D. 110 : Cantate für vier Männerstimmen (Solo und Chor) mit Begleitung des Orchesters, componirt von Franz Schubert, (electronic resource)
- Widerspruch, [D. 865], op. 105, no. 1 : für vier Männerstimmen mit Begleitung des Pianoforte, componirt von Franz Schubert ; Gedicht von J.G. Seidl, (electronic resource)
- Zum Rundetanz, [D. 983, op. 17, no. 3], Franz Schubert ; Gedicht von Salis, (electronic resource)
- Zur guten Nacht, [D. 903], op. 81, no. 3 : für eine Singstimme und vierstimmigen Männerchor mit Begleitung des Pianoforte, componirt von Franz Schubert ; Gedicht von J.G. Seidl, (electronic resource)
- Zwei Einlagen zu Herold's Oper Das Zauberglöckchen, [D. 723], by Franz Schubert ; [words by] J. G. Seidl, (electronic resource)
Embed
Settings
Select options that apply then copy and paste the RDF/HTML data fragment to include in your application
Embed this data in a secure (HTTPS) page:
Layout options:
Include data citation:
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.sfpl.org/resource/C--czc6YhQw/" typeof="PublicationEvent http://bibfra.me/vocab/lite/ProviderEvent"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.sfpl.org/resource/C--czc6YhQw/">Wiesbaden, Breitkopf and Härtel, 1897</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.sfpl.org/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="http://link.sfpl.org/">San Francisco Public Library</a></span></span></span></span></div>
Note: Adjust the width and height settings defined in the RDF/HTML code fragment to best match your requirements
Preview
Cite Data - Experimental
Data Citation of the ProviderEvent Wiesbaden, Breitkopf and Härtel, 1897
Copy and paste the following RDF/HTML data fragment to cite this resource
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.sfpl.org/resource/C--czc6YhQw/" typeof="PublicationEvent http://bibfra.me/vocab/lite/ProviderEvent"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.sfpl.org/resource/C--czc6YhQw/">Wiesbaden, Breitkopf and Härtel, 1897</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.sfpl.org/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="http://link.sfpl.org/">San Francisco Public Library</a></span></span></span></span></div>